Sie wollen mit uns Kontakt aufnehmen?
Gibt es ein Problem mit der Website oder haben Sie allgemeine Fragen zu RepairLink?
Dann schreiben Sie uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular!
Fragen ausfüllen, Gerät einsenden, Status verfolgen, repariert zurückbekommen – alles digital & stressfrei!
Sie erfassen Ihre Gerätedaten in einem einfachen Schritt-für-Schritt-Formular und erhalten einen Kostenvoranschlag von einer Partnerwerkstatt.
Nach dem Kostenvoranschlag können Sie den Reparaturstatus jederzeit online verfolgen
– schnell, transparent und bequem.
Gerätedaten in wenigen Schritten erfassen und blitzschnell einen Kostenvoranschlag von einer Partnerwerkstatt erhalten.
Einverstanden mit dem Kostenvoranschlag? Erst nach Ihrer Zustimmung startet die Partnerwerkstatt mit der Reparatur.
Jederzeit den Reparaturfortschritt online einsehen – von der Diagnose bis zur Fertigstellung.
Bielefeld ist nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch ein wachsender Standort für nachhaltige Lösungen. Mit RepairLink wird die Reparatur von Elektrogeräten in Bielefeld so einfach wie nie zuvor. Statt aufwändiger Werkstattsuche kannst du deinen Auftrag ganz bequem online starten – wir kümmern uns um den Rest.
Unsere angeschlossenen Werkstätten in Bielefeld prüfen dein Gerät und führen die Reparatur schnell, zuverlässig und zum Festpreis durch. Der Vorteil für dich: Du musst dein Gerät nicht selbst suchen lassen – RepairLink vermittelt an passende Fachbetriebe in deiner Nähe.
Gerade in einer Stadt wie Bielefeld, in der Zeit und Zuverlässigkeit eine große Rolle spielen, bietet unser Service eine effiziente Lösung für defekte Haushalts- und Küchengeräte.
Vom Privatkunden bis zum kleinen Gewerbebetrieb – RepairLink steht für digitale Abwicklung, kurze Wege und echten Service. Wer in Bielefeld nachhaltig handeln möchte, entscheidet sich für Reparatur statt Neukauf – und spart dabei auch noch Geld.
Die Reparatur wird von einer Partnerwerkstatt übernommen. Für jede Reparatur gilt die gesetzliche Gewährleistung. Manche Partnerwerkstätten bieten zusätzlich eine freiwillige Garantie an – Sie finden alle Informationen dazu direkt in Ihrem jeweiligen Angebot.
RepairLink vermittelt Reparaturen für eine Vielzahl von Elektrogeräten, darunter Fernseher, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke, Staubsauger, Küchengeräte, Handys, Tablets und Computer. Sollte Ihr Gerät nicht aufgeführt sein, können Sie es trotzdem anfragen, wir prüfen, ob eine Reparatur möglich ist.
RepairLink ist eine Online-Plattform, die Ihnen ermöglicht, defekte Elektrogeräte schnell und unkompliziert reparieren zu lassen – entweder per Einsendung, Abgabe oder durch einen Vor-Ort-Service. Nach einer digitalen Ersteinschätzung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von einer zertifizierten Partnerwerkstatt, diese kümmert sich anschließend um die fachgerechte Instandsetzung Ihres Geräts.
Ja! Sollte Ihr Gerät fest eingebaut oder schwer zu transportieren sein, kommt eine Partnerwerkstatt auch zu Ihnen nach Hause. Wählen Sie dazu im Formular einfach die Option "Vor-Ort-Termin erwünscht" aus. Bitte beachten Sie, dass für diesen Service zusätzliche Kosten anfallen können – die genaue Höhe erfahren Sie transparent vorab von der Partnerwerkstatt. Falls das Angebot nicht passt, können Sie den Auftrag jederzeit kostenfrei ablehnen.
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie einen individuellen Link zu Ihrer persönlichen Statusseite, auf der Sie jederzeit alle Updates zur Reparatur verfolgen können. Zusätzlich informieren wir Sie per E-Mail über jede Änderung im Reparaturstatus.
Die Dauer hängt von der Auslastung der Partnerwerkstatt, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und dem Reparaturaufwand ab. In der Regel erhalten Sie genauere Informationen direkt auf Ihrer Statusseite.
Die Kosten hängen vom Defekt und dem Gerätetyp ab. Nach Eingabe Ihrer Gerätedaten erhalten Sie eine unverbindliche Kostenschätzung von einer Partnerwerkstatt. Falls keine Einschätzung baSierend auf den eingegebenen Daten möglich ist, kann die Partnerwerkstatt Ihr Gerät prüfen und Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag erstellen. Alle Informationen dazu erhalten Sie über Ihre Statusseite direkt von der Partnerwerkstatt.
- Gerätedaten eingeben: Beschreiben Sie Ihr Problem in unserem Online-Formular.
- Kostenschätzung erhalten: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine erste Rückmeldung einer Partnerwerkstatt
- Reparatur beauftragen: Lassen Sie Ihr Gerät von einer unserer Partnerwerkstätten reparieren.
- Status online verfolgen: Über Ihre persönliche Statusseite bleiben Sie immer informiert.
Sofern Sie direkt nach der Reparatur wieder ein Problem haben sollten, können Sie über unser Reklamationssystem ein Problem melden und erhalten schnell eine Rückmeldung von der zuständigen Partnerwerkstatt.
Sofern Sie nach der Reparatur eine Frage zu Ihrem Gerät oder der Rechnung haben, können Sie über unser Fragenformular mit der zuständigen Partnerwerkstatt Kontakt aufnehmen.