Damit eine Partnerwerkstatt den Defekt oder Fehler Ihres Gerätes bestmöglich einschätzen kann, benötigt sie einige Informationen von Ihnen. So kann die Partnerwerkstatt den Vorgang reibungslos und unkompliziert für Sie abwickeln.
Nein, das Ausfüllen der Reparaturanfrage ist völlig unverbindlich. Sie erhalten nach Eingabe Ihrer Gerätedaten eine kostenlose Ersteinschätzung einer Partnerwerkstatt, auf deren Basis Sie entscheiden können, ob Sie die Reparatur durchführen lassen möchten. Erst wenn Sie das Angebot der Partnerwerkstatt bestätigen, kommt ein verbindlicher Reparaturauftrag mit der Partnerwerkstatt zustande. Bis dahin entstehen für Sie keine Kosten oder Verpflichtungen.
Kein Problem! Falls Sie eine Angabe nicht machen können, lassen Sie das Feld einfach frei oder geben Sie eine ungefähre Beschreibung an. Unsere Partnerwerkstätten können auch anhand allgemeiner Informationen und Bildern eine erste Einschätzung vornehmen. Falls weitere Details benötigt werden, wird die Partnerwerkstatt Sie direkt kontaktieren, um offene Fragen zu klären.
Falls in Ihrer Umgebung keine Partnerwerkstatt verfügbar ist, haben Sie trotzdem die Möglichkeit, Ihr Gerät zur Reparatur einzusenden. Sie können es eigenständig verpacken und an eine unserer Partnerwerkstätten versenden. Die genaue Adresse erhalten Sie nach der Bestätigung Ihrer Anfrage. Falls Sie unsicher sind, welche Versandart am besten geeignet ist, hilft Ihnen die Partnerwerkstatt gerne weiter.